Frische Luft, Tiere füttern, gemeinsam anpacken.

Unser Bauernhofprojekt ist ein Erlebnis, das Kindern lange im Gedächtnis bleibt.

Ab September 2025 findet das Projekt auf drei Höfen in Ostbelgien statt:

• Bunte Scheune in Eynatten (Norden)
• Neu: Hof Goffinet in Breitfeld (Süden) – moderner Milchkuhbetrieb
• Neu: JoLa Hof in Deidenberg (Süden) – mit vielen verschiedenen Tieren

An festen Samstagen treffen sich die Kinder für mindestens 1,5 Stunden auf dem Hof. Dort wird gefüttert, gestreichelt, gefegt, gepflanzt, geerntet – immer so, dass alle mitmachen können.

Warum das Projekt so besonders ist

• Mit allen Sinnen lernen: Tiere und Pflanzen hautnah erleben
• Gemeinsam stark: Kinder mit und ohne Beeinträchtigung arbeiten zusammen
• Selbstvertrauen gewinnen: Verantwortung übernehmen und Neues ausprobieren
• Spaß haben: Draußen sein, bewegen, lachen

Hier geht es nicht um „Programm“, sondern um echte Bauernhofarbeit – natürlich angepasst an die Möglichkeiten der Kinder. Und ja: Manchmal wird es auch ein bisschen schmutzig.

So läuft ein Vormittag ab

Ein klarer Ablauf hilft den Kindern, sich zurechtzufinden:
Ankommen → Kälber füttern → Arbeiten → Pause → Aufräumen → Spielen.
Bilder und Piktogramme zeigen, was an diesem Tag geplant ist.

Wer kann mitmachen?
• Gruppen von 8–10 Kindern ab 6 Jahren mit und ohne Beeinträchtigung
• Anmeldung für das ganze Schuljahr 2025/2026 zur Teilnahme außerhalb der Schulferien

In den Ferien gibt es inklusive Bauernhof-Ferienangebote auf den Höfen – dazu bitte die Betreiberinnen direkt kontaktieren!

Anmeldung & Infos

Die Teilnahmegebühr für 10 Termine (ruhige Gruppe) in Eynatten im Zeitraum September 2025 bis Juni 2026 beträgt 100 € pro Kind.
In Eynatten besteht für Kinder, die mehr Action brauchen (lebhafte Gruppe), die Möglichkeit an zwei Samstagen monatlich teilzunehmen. Dann erhöht sich der Unkostenbeitrag für 20 Termine auf 200 € pro Kind. Im Anmeldeformular kannst du für dein Kind den passenden Zyklus wählen.

Im Süden wechseln sich die beiden Höfe ab und es werden pro Monat 2 Termine angeboten. Hier beträgt der Unkostenbeitrag für 20 Termine ebenfalls 200 € pro Kind.

Du kannst dein Kind jetzt über das untenstehende Anmeldeformular direkt anmelden. Das gilt auch für die Teilnehmer der letzten Saison!
Die Plätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung vergeben – schnell sein lohnt sich!
Anschließend versenden wir eine Bestätigung mit den Zahlungsangaben für das gewählte Angebot. Nach erfolgter Zahlung ist der Platz für dein Kind gesichert und du erhältst alle weiteren wichtigen Informationen und Zugang zur passenden WhatsApp-Gruppe.

Übrigens: mit unserer kostenlosen Mitgliedschaft, wirst du über alle Aktivitäten informiert, die dich interessieren! Hier kannst du dich anmelden: https://www.viva-ostbelgien.be/mitglied-werden/

VIVA Ostbelgien freut sich immer über Spenden – ab einem Spendenbetrag von 40 € stellen wir eine steuerlich abziehbare Spendenbescheinigung aus. Mehr Information dazu gibt es hier: https://www.viva-ostbelgien.be/spenden/