Zum Ehrenamt fand sie über ihren elfjährigen Bruder Julius, der selbst am Projekt teilgenommen hat.

Er hat eine sehr seltene Krankheit, die mit motorischen Einschränkungen einhergeht.

Da das Projekt auf der Suche nach weiteren Ehrenamtlichen war, entschied sich Emma, ihre Zeit dort einzubringen. Sie und ihr Bruder wohnen ganz in der Nähe von Eynatten, wo das Bauernhofprojekt stattfindet.

Den teilnehmenden Kindern, im Alter zwischen 6 und 15, wird ermöglicht, Tiere wie Kühe, Ponys und Ziegen zu füttern und beim Stallausmisten mitzuhelfen. Außerdem gibt es kleinere Bastelprojekte, zum Beispiel das Herstellen von Vogelfutter oder Apfeldrucken.

Emma kümmerte sich vor allem darum, dass es den Kindern gut ging und sie mit den Tieren in Kontakt kommen konnten. Das Projekt ist bewusst inklusiv angelegt. Einige Kinder benötigen intensivere Betreuung als andere. Dabei unterstützen die Ehrenamtlichen.

Das Bauernhofprojekt, eine Initiative von Viva Ostbelgien, findet auf dem Bauernhof “Bunte Scheune” statt, welcher sich auf Bauernhofpädagogik spezialisiert hat. Ayleen, die selbst auf dem Hof lebt, leitet das Projekt. Sie kümmert sich um die Organisation und den reibungslosen Ablauf vor Ort.

Im Herbst wird Emma ein Freiwilliges Soziales Jahr in Frankreich antreten. Dort wird sie in einem Informationszentrum für europäische Jugendarbeit mithelfen und junge Menschen dabei unterstützen, selbst einen Auslandsaufenthalt zu planen.