Nach dem Abi in der Wirtschaftsabteilung war sich Marie noch nicht ganz sicher, wie es für sie weitergehen soll. Also hat sie sich erstmal ein Jahr Zeit genommen, um verschiedene Praktika zu machen – zum Beispiel bei der Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben.

Dabei hat sie schnell gemerkt: Die Arbeit mit Menschen liegt ihr richtig gut, und im sozialen Bereich fühlt sie sich wohl.
Auf der Suche nach weiteren Erfahrungen ist sie dann auf die Plattform EMJA und das Ehrenamtsangebot von Viva Ostbelgien gestoßen. Sie hat einfach mal ganz unverbindlich Kontakt aufgenommen – und ist seit Februar mit dabei.
In ihrem Ehrenamt unterstützt Marie Familien mit Kindern, die eine Beeinträchtigung haben. Sie hilft genau da, wo gerade Unterstützung gebraucht wird – ob beim Abholen von der Schule, bei den Hausaufgaben oder bei Freizeitaktivitäten. Einmal pro Woche ist sie im Einsatz und möchte das auch in Zukunft weitermachen.
Was ihr besonders gut gefällt: Schon kleine Hilfen können für die Familien einen großen Unterschied machen. Die Dankbarkeit und das Vertrauen, das ihr entgegengebracht wird, bedeuten ihr sehr viel.
Durch diese Erfahrungen hat Marie für sich klar erkannt: Sie möchte Soziale Arbeit studieren und später auch beruflich in diesem Bereich tätig sein.