Zum ersten Mal gab es in diesem Jahr die Möglichkeit für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung, an einer speziell gestalteten Ferienwoche in Waimes teilzunehmen.
Wir haben bewusst einen Ort in der Nähe gewählt – falls ein Kind doch lieber zu Hause schlafen wollte, wäre das problemlos möglich gewesen.
Im gemieteten Ferienhaus wurden die Kinder rund um die Uhr betreut. Ein großes Dankeschön geht an das engagierte Team der Freizeitbegleitung und unsere geschulte ehrenamtliche Begleiterin!
Da dieses Angebot eine Premiere war, war es für alle Beteiligten spannend. Natürlich haben wir schon einige Ideen gesammelt, wie wir das nächste Mal noch besser werden können.
Jedes Kind brachte seine ganz eigenen Bedürfnisse mit – und wir sind auf alle eingegangen. Gerade Kinder im Autismus-Spektrum brauchen viel Struktur, um sich sicher zu fühlen. Manchmal bedeutete das auch, Krisen auszuhalten und gemeinsam liebevoll zu meistern.
Trotzdem blieb viel Raum für schöne Erlebnisse: Trimm-Dich-Pfad, Naturlehrpfad, Snoezelen, Schwimmen, ein Besuch im Tierpark Hellenthal und eine Bootsfahrt auf dem See von Robertville standen auf dem Programm.
Ein festes Ritual war die morgendliche Runde durch den Wald – ein guter Start in den Tag. Genauso wichtig waren aber auch die ruhigen Momente: gemeinsame Mahlzeiten, kleine Auszeiten im Garten oder einfach mal zusammen „chillen“. Das Haus bot mit seinen großzügigen Räumen und dem Garten genug Platz für alle Bedürfnisse. Jedes Kind hatte sein eigenes Zimmer. Für die Begleiter dagegen waren die Nächte recht kurz – Betreuung endet eben nicht mit dem Sonnenuntergang.
Unser Fazit: Die Premiere war gelungen. Es spricht viel für eine Wiederholung im nächsten Jahr – mit ein paar Anpassungen hier und da. Unsere Mitglieder werden rechtzeitig informiert, ob und wann dieses spezielle Angebot 2026 wieder stattfinden kann.