Am 28. April 2025 haben sich Vertreterinnen und Vertreter von VIVA, Alteo und LOS in Stolberg getroffen.
Gemeinsam haben sie Tabalingo besucht – ein großer inklusiver Sportanbieter in Deutschland. Ziel des Besuchs: Ideen sammeln für neue Freizeit- und Sportangebote in der Deutschsprachigen Gemeinschaft und damit den Weg für mehr Inklusion, Angebot und Vielfalt zu bereiten.
Wer ist Tabalingo?
Tabalingo wurde 2011 von Ursula und Klaus Espeter ins Leben gerufen und beide sind bis heute tatkräftig dabei. Heute ist Tabalingo der größte Breitensport-Anbieter in Deutschland. Es gibt dort 25 Sportarten – vom Fußball bis zum Rollschuhmusical. Alles findet ohne Leistungsdruck statt. Menschen jeden Alters, mit und ohne Beeinträchtigung, machen gemeinsam mit. https://www.tabalingo.de/
Was macht Tabalingo besonders?
- Viele Sportangebote für jedes Alter
- Engagierte Trainerinnen und Trainer
- Monatliche Disco und Ferienprogramme
- Ehrenamtliche Helfer und qualifizierte Fachleute
Was nehmen wir mit?
Für VIVA, Alteo und LOS war der Besuch sehr inspirierend. Es war sehr beeindruckend, wie viele Menschen dort ihre Freizeit aktiv gestalten können und mit viel Herzblut die vielen Ehrenamtlichen und Angestellten dort all das ermöglichen. Es ist denkbar, dass Gruppen aus der DG künftig regelmäßig Tabalingo besuchen. LOS möchte außerdem mehr Sportangebote ohne Leistungsdruck in Ostbelgien schaffen – mit Fokus auf Inklusion in den zahlreichen Sportvereinen. Wir haben viele neue Ideen im Gepäck, die nun erst mal geplant und konkretisiert werden müssen. Folgt uns und verpasst keine Neuigkeiten!